CRANIOSACRALE THERAPIE

Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsform, die sich in den USA aus der Osteopathie entwickelt hat.

Sie basiert auf dem Erspüren, Unterstützen und Harmonisieren des craniosacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese schützt, bewegt und nährt unser Nervensystem vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).

Ziel der craniosacralen Arbeit ist es, diese rhythmischen Bewegungen, die sich in allen Flüssigkeiten und Geweben im Körper ausbreiten können, auch in träge gewordenen Bereichen wieder herzustellen. So können sich Verspannungen, Schmerzen und Bewegungseinschränkungen wieder auflösen. Zusätzlich kann über diese Arbeit eine tiefe Regeneration und Erholung bei Stress, Erschöpfung und psychosomatischen Beschwerden erreicht werden. 

Die Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet - vom Neugeborenen bis zum betagten Menschen.

zurück